Spielplan

zur Übersicht

Francesco Meli (Tenor) / Davide Cavalli (Klavier)

(…) Zu Gast ist Francesco Meli mit glutvoller Tenorstimme, der nach einem lyrischen Belcanto-Start samt Rossini-Repertoire nun an allen führenden internationalen Häusern brilliert. (…)

Bettina Boyens, Frankfurter Neue Presse


(…) Melis Stimme ist für größere Häuser gebaut, ein weitgehend makelloser, kerniger, mit Metall und „Italianità“ versehener Tenor, den man gerne auch Rossini, Bellini, Verdi singen hören will. In der Zugabe dann in der Tat Donizettis „Una furtiva lagrima“ aus dem Liebestrank, das Publikum inzwischen in Laune. (…)

Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau


(…) Das alles war enorm kultiviert gesungen, mit einer hervorragenden Gesangstechnik, die Meli ein freies Spiel mit dynamischen Verschiebungen erlaubt, mit völlig bruchlosen Registerübergängen, mit einem großen Reichtum an vokalen Farben. (…)

Axel Zibulski, Frankfurter Allgemeine Zeitung / Rhein-Main

Der viel gefragte und faszinierende Tenor ist auf den großen Bühnen daheim. Seine Karriere begann er als Spezialist für Belcanto und Rossini-Partien, mittlerweile singt Francesco Meli vor allem die Tenor-Helden. Zu seinen jüngsten Engagements gehören Simon Boccanegra in London, Genua und Wien, Ernani und Verdis Requiem unter der Leitung von Riccardo Muti in Tokio, Baden-Baden und bei den Salzburger Festspielen, Aida am Teatro La Fenice und in konzertanter Form in Chicago mit dem Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Muti. Regelmäßig tritt er an renommierten Häusern auf, wie der Semperoper Dresden, dem Teatro alla Scala und der Lyric Opera of Chicago, der Oper Rom, dem Margitszigeti Színház in Budapest, der Arena di Verona, dem Royal Opera House und dem Teatro del Maggio Musicale Fiorentino. Mit Verdis La traviata begann er als Alfredo in Tokio eine Gastspielreise, bevor er die vergangene Spielzeit zum sechsten Mal die Saison der Mailänder Scala mit Don Carlo eröffnet hat. Gemeinsam mit seinem Liedbegleiter Davide Cavalli wird sich Francesco Meli erstmals an der Oper Frankfurt präsentieren.

Das detaillierte Programm finden Sie hier.